Heute stelle ich euch mal nichts genähtes, sondern etwas gebasteltes
für meine Nähecke vor. Und zwar dachte ich mir, dass ich gut einen
Garnrollenhalter gebrauchen könnte.
Im Internet habe ich eine ganz einfache Anleitung gefunden.
Da
am Wochenende sowieso ein Besuch im Baumarkt geplant war, habe ich mich
dort entsprechend mit Material eingedeckt. Klingt nach viel, aber das
Gegenteil ist der Fall!
Man nehme folgende Materialien:
- 1 Styroporplatte (Dicke 4 cm)
- 1 Stück Tapete aus dem Baumarkt (hier reicht ein kostenloses Muster völlig aus!) oder einen schönen Stoff
- Nägel
- Heißklebepistole
- ggf. Reißzwecken
- eine Borte zum Verzieren
Der
Stoff oder die Tapete wird auf die Styroporplatte, die man zuvor auf
die gewünschte Größe zuschneidet, geklebt. Den an den Seiten
überstehenden Teil klappt man nach hinten um und befestigt ihn mit
Heißkleber und oder Reißzwecken. Die Nägel werden einfach reingesteckt,
wichtig: schräg, sonst halten diese die Garnrollen nicht.
Die
Wand lässt sich ganz nach den individuellen Wünschen und Vorstellungen
gestalten, wie bei mir z.B. mit einer Paillettenborte.
Die
Materialkosten sind mit ca. 10 € sehr überschaubar...da man vieles auch
schon so zu Hause hat, können sie sogar noch geringer sein.
Nun habe ich endlich kein Garnrollenchaos mehr :-)
Außerdem hat mich das Rumwerkeln motiviert meine Nähecke noch etwas mehr aufzuhübschen. Demnächst zeige ich noch ein wenig mehr...
verlinkt: creadienstag
Der Halter ist echt schön geworden. Ich überlege auch schon länger, ob ich mir etwas in der Art für meine Garnrollen machen soll.
AntwortenLöschenDu schließt beim Kommentieren echt viele Leute aus... Nicht jeder hat die angegebenen Sachen. :(
Danke! Der Aufwand ist wirklich nicht groß...Der Nutzen dafür umso mehr und schön sieht es noch dazu aus :-) oh danke für den Hinweis zu den Kommentaren. Das wusste ich gar nicht und hab es jetzt mal geändert
AntwortenLöschenIch denke das werde ich mal probieren. Ich habe sogar noch Tapetenstücke habe ich sogar noch da, weil ich sie gerne einfach als Foto Unter-/Hintergrund nutze.
LöschenImmerhin konnte ich hier noch mit meinem Google/Blogger Account schreiben. Ich hatte es auch schon, da habe ich dann ewig lange Kommentare geschrieben und dann wollte ichs abschicken und hätte mir dafür nen Account für irgendwas anlegen müssen. Gabs halt keinen Kommentar. Aber so ists viel besser. =D