Hallo Ihr Lieben,
heute zeige ich euch eine Rabaukowitsch-Kombi aus dem Hoodie "Bonnie & Kleid" und der Hose Pfiffikus. Beide Schnitte laden zum Kombinieren mit verschiedenen Stoffen und auch Materialien ein; Stoffreste lassen sich hier wunderbar verarbeiten.
Bonnie & Kleid ist ein gemütlich sitzender Pulli oder Hoodie, der auch als Kleid oder Pullunder genäht werden kann, optional mit Zipfelkapuze oder runder Kapuze oder auch mit Kragen statt Kapuze.
Es gibt zwei Taschenvarianten: zum einen die aufgesetzte Tasche und zum anderen integrierte Taschen.
Ich habe den Hoodie mit Zipfelkapuze und integrierten seitlichen Taschen genäht. Bei dem Schnitt lassen sich auch gut dehnbare und nicht dehnbare Materialien miteinander kombinieren. Das ist toll um Reste abzubauen und um schöne Akzente zu setzen.
Die Hauptstoffe sind hier der Doubleface Jacquard Norweger Bordüre von Albstoffe in Kombination mit dem Pünktchen Doubleface Jacquard, ebenfalls von Albstoffe.
Für die Kapuze und die Taschen habe ich den Breitcord Maxi Caramel von Frau Tulpe verwendet, für die seitlichen Passen einen Rest braunem Sweat vom Stoffonkel und für die Innenkapuze einen Kokka-Baumwollstoff mit blauem Fischschwarm von Frau Tulpe.
Das folgende Detailfoto mag ich besonders gerne, da es zeigt, wie die Stoffe miteinander harmonieren und jeder für sich zum Tragen kommt. Nicht zu unterschätzen ist auch die Wirkung des dunkelblau-cremefarbenen Ringelbündchens an der Kapuze (ebenfalls von Frau Tulpe).
Ein weiteres Detail sind die mit rostfarbenem Schrägband eingefasste Tasche und Taschenpasse; zur Vorgehensweise gibt es eine Anleitung in dem Ebook. Das Schrägband habe ich mir aus einem Baumwollstoff selbst gebastelt. Da ich noch weiße Jersey-Druckknöpfe von Frau Tulpe hatte, die wunderbar passten, habe ich mich gegen Knopflöcher und schöne Holzknöpfe und stattdessen für diese entschieden.
Jetzt kommen wir zum zweiten Teil des Duos: der Pfiffikus Hose.
Bereits beim Probenähaufruf bin ich hellhörig geworden und wusste, dass ich mir diesen Schnitt kaufen werde. Es ist eine richtige Rabaukenhose für Draußenkinder. Die vielen Taschen zauberten auch direkt ein Leuchten in die Augen meiner Tochter.
Für die Hose eignet sich für den Außenstoff Webware wie zum Beispiel Cord, Canvas, Jeans, Twill oder Flanell...für die Innenstoffe (für Beleg und Taschen) sollte man zu leichterer Webware, wie leichte Baumwollstoffe oder Popeline greifen.
Die Anleitung ist super. Man muss sich allerdings erstmal einen Überblick über die vielen verschiedenen Möglichkeiten der Taschen verschaffen. Hierfür ist die im Ebook enthaltene Übersicht "Was geht?" hilfreich, sowie sich die Fotos der vielen Probenäher anzuschauen.
Man hat die Wahl einer Poverstärkung, was ich bei kleineren Kindern sehr süß finde, aber bei meiner Großen habe ich befürchtet keine Begeisterungsstürme zu ernten, sodass ich mich lieber für Taschen entschieden habe. Hier hat man die Wahl zwischen einfachen oder doppelten Paspeltaschen oder "Vierecktaschen". Ich habe an dieser Stelle Vierecktaschen genäht, damit möglichst viel von dem schönen Kokka Stoff Fischschwarm aufblitzt. Seitlich der Taschen habe ich mit dunkelblauem Leder kleine Applikationen angebracht.
Außerdem habe ich seitliche Vierecktaschen genäht und eine Gummikordel mit Knopf angebracht.
Auf die Knieverstärkung wollte ich natürlich nicht verzichten. Ich habe die kniebedeckende Knieverstärkung gewählt, ohne Verlängerung bis über die Wade. Der Stoff ist übrigens wieder der Kokka Fischschwarm, diesmal die andere Seite des beidseitig bedruckten Stoffs. Eingefasst habe ich die Knieverstärker mit selbst gebasteltem Schrägband.
Darüber befindet sich auf beiden Seiten je eine weitere Tasche, diesmal eine doppelte Paspeltasche, einmal mit Krrdel und Knopf und einmal ohne.
Die Hose kann mit einfachem Gummibund genäht werden oder mit Reißverschlüssen. Na ihr wisst ja, wenn schon denn schon... :-)
Das war auch der Teil, vor dem ich am meisten Respekt hatte, denn die Taschen sind eigentlich hauptsächlich Fleißarbeit (wobei ich bei den doppelten Paspeltaschen nochmal üben sollte, dass die Paspelstreifen am Ende Stoß auf Stoß liegen). Jedenfalls ist die Anleitung zu den Reißverschlüssen sehr gut! Vielleicht sollte ich mich nach dieser Erfahrung nochmal an eine Norma Jill mit Reißverschluss wagen, denn da bin ich damals gescheitert...
Die Reißverschlüsse habe ich nicht in exakt der Länge nach der Größentabelle kaufen können, sodass ich ihn etwas kürzen musste. Die oberen Reißverschlusszähnchen habe ich nicht mit einer Zange, sondern einfach mit einer Schere abgeschnitten.
Mir fällt auf, dass ich noch ein Foto vom Bund-Beleg nachreichen sollte. Da sieht man dann auch die Stofflage unter den Reißverschlüssen, die mit einem Druckknopf geschlossen wird.
Das Nähen dieser Kombi hat einige Zeit in Anspruch genommen, aber es hat mir viel Spaß gemacht hier und dort noch ein Detail mehr anzubringen und ich bin ganz verliebt in die Kleidungsstücke und plane auch für meinen Sohn noch ein Räuberset :-)
Schnittmuster:
heute zeige ich euch eine Rabaukowitsch-Kombi aus dem Hoodie "Bonnie & Kleid" und der Hose Pfiffikus. Beide Schnitte laden zum Kombinieren mit verschiedenen Stoffen und auch Materialien ein; Stoffreste lassen sich hier wunderbar verarbeiten.
Bonnie & Kleid ist ein gemütlich sitzender Pulli oder Hoodie, der auch als Kleid oder Pullunder genäht werden kann, optional mit Zipfelkapuze oder runder Kapuze oder auch mit Kragen statt Kapuze.
Es gibt zwei Taschenvarianten: zum einen die aufgesetzte Tasche und zum anderen integrierte Taschen.
Ich habe den Hoodie mit Zipfelkapuze und integrierten seitlichen Taschen genäht. Bei dem Schnitt lassen sich auch gut dehnbare und nicht dehnbare Materialien miteinander kombinieren. Das ist toll um Reste abzubauen und um schöne Akzente zu setzen.
Die Hauptstoffe sind hier der Doubleface Jacquard Norweger Bordüre von Albstoffe in Kombination mit dem Pünktchen Doubleface Jacquard, ebenfalls von Albstoffe.
Für die Kapuze und die Taschen habe ich den Breitcord Maxi Caramel von Frau Tulpe verwendet, für die seitlichen Passen einen Rest braunem Sweat vom Stoffonkel und für die Innenkapuze einen Kokka-Baumwollstoff mit blauem Fischschwarm von Frau Tulpe.
Das folgende Detailfoto mag ich besonders gerne, da es zeigt, wie die Stoffe miteinander harmonieren und jeder für sich zum Tragen kommt. Nicht zu unterschätzen ist auch die Wirkung des dunkelblau-cremefarbenen Ringelbündchens an der Kapuze (ebenfalls von Frau Tulpe).
Ein weiteres Detail sind die mit rostfarbenem Schrägband eingefasste Tasche und Taschenpasse; zur Vorgehensweise gibt es eine Anleitung in dem Ebook. Das Schrägband habe ich mir aus einem Baumwollstoff selbst gebastelt. Da ich noch weiße Jersey-Druckknöpfe von Frau Tulpe hatte, die wunderbar passten, habe ich mich gegen Knopflöcher und schöne Holzknöpfe und stattdessen für diese entschieden.
Jetzt kommen wir zum zweiten Teil des Duos: der Pfiffikus Hose.
Bereits beim Probenähaufruf bin ich hellhörig geworden und wusste, dass ich mir diesen Schnitt kaufen werde. Es ist eine richtige Rabaukenhose für Draußenkinder. Die vielen Taschen zauberten auch direkt ein Leuchten in die Augen meiner Tochter.
Für die Hose eignet sich für den Außenstoff Webware wie zum Beispiel Cord, Canvas, Jeans, Twill oder Flanell...für die Innenstoffe (für Beleg und Taschen) sollte man zu leichterer Webware, wie leichte Baumwollstoffe oder Popeline greifen.
Die Anleitung ist super. Man muss sich allerdings erstmal einen Überblick über die vielen verschiedenen Möglichkeiten der Taschen verschaffen. Hierfür ist die im Ebook enthaltene Übersicht "Was geht?" hilfreich, sowie sich die Fotos der vielen Probenäher anzuschauen.
Man hat die Wahl einer Poverstärkung, was ich bei kleineren Kindern sehr süß finde, aber bei meiner Großen habe ich befürchtet keine Begeisterungsstürme zu ernten, sodass ich mich lieber für Taschen entschieden habe. Hier hat man die Wahl zwischen einfachen oder doppelten Paspeltaschen oder "Vierecktaschen". Ich habe an dieser Stelle Vierecktaschen genäht, damit möglichst viel von dem schönen Kokka Stoff Fischschwarm aufblitzt. Seitlich der Taschen habe ich mit dunkelblauem Leder kleine Applikationen angebracht.
Außerdem habe ich seitliche Vierecktaschen genäht und eine Gummikordel mit Knopf angebracht.
Auf die Knieverstärkung wollte ich natürlich nicht verzichten. Ich habe die kniebedeckende Knieverstärkung gewählt, ohne Verlängerung bis über die Wade. Der Stoff ist übrigens wieder der Kokka Fischschwarm, diesmal die andere Seite des beidseitig bedruckten Stoffs. Eingefasst habe ich die Knieverstärker mit selbst gebasteltem Schrägband.
Darüber befindet sich auf beiden Seiten je eine weitere Tasche, diesmal eine doppelte Paspeltasche, einmal mit Krrdel und Knopf und einmal ohne.
Die Hose kann mit einfachem Gummibund genäht werden oder mit Reißverschlüssen. Na ihr wisst ja, wenn schon denn schon... :-)
Das war auch der Teil, vor dem ich am meisten Respekt hatte, denn die Taschen sind eigentlich hauptsächlich Fleißarbeit (wobei ich bei den doppelten Paspeltaschen nochmal üben sollte, dass die Paspelstreifen am Ende Stoß auf Stoß liegen). Jedenfalls ist die Anleitung zu den Reißverschlüssen sehr gut! Vielleicht sollte ich mich nach dieser Erfahrung nochmal an eine Norma Jill mit Reißverschluss wagen, denn da bin ich damals gescheitert...
Die Reißverschlüsse habe ich nicht in exakt der Länge nach der Größentabelle kaufen können, sodass ich ihn etwas kürzen musste. Die oberen Reißverschlusszähnchen habe ich nicht mit einer Zange, sondern einfach mit einer Schere abgeschnitten.
Mir fällt auf, dass ich noch ein Foto vom Bund-Beleg nachreichen sollte. Da sieht man dann auch die Stofflage unter den Reißverschlüssen, die mit einem Druckknopf geschlossen wird.
Das Nähen dieser Kombi hat einige Zeit in Anspruch genommen, aber es hat mir viel Spaß gemacht hier und dort noch ein Detail mehr anzubringen und ich bin ganz verliebt in die Kleidungsstücke und plane auch für meinen Sohn noch ein Räuberset :-)
Schnittmuster:
- Hose: Pfiffikus von Rabaukowitsch
- Oberteil: Bonnie & Kleid von Rabaukowitsch
- Oberteil: Doubleface Jacquard Norweger Bordüre rost und Pünktchen Doubleface Jacquard von Albstoffe, Kokka Baumwollstoff Fischschwarm, Breitcord Maxi Caramel und Ringelbündchen dunkelblau-creme von Frau Tulpe
- Hose: Breitcord Maxi Caramel und Kokka Baumwollstoff von Frau Tulpe